Intelligentes Gebäudemanagement bezieht sich auf Monitoring, Kontrolle und Automatisierung der technischen Ausstattung eines ganzen Gebäudes – im Gegensatz zum Smart Home, das sich mit der einzelnen Wohneinheit beschäftigt. Digitale Monitoring- und Steuerungstechnologien machen aus Büros, Schulen, Kliniken, gewerblichen und historischen Gebäuden, Hotels und Ladenflächen „Smart Buildings“. In diesen lassen sich wesentliche Richtgrößen wie Licht, Luftqualität oder Raumtemperatur messen sowie bedarfsgerecht, automatisch und ggf. auch zentral steuern.
Wartungsfreie Funksensoren auf Energy-Harvesting-Basis beziehen die nötige Betriebsenergie aus ihrer Umgebung. Kinetische Bewegung, Druck, Licht oder Temperaturunterschiede werden in Energie umgewandelt. Der Vorteil: Diese „Peel und Stick“-Sensoren brauchen weder Verkabelung noch Batterien. Sie lassen sich flexibel dort anbringen, wo sie gerade benötigt werden
Die Vorteile von EnOcean Lösungen in Smart Buildings
Drahtlose Schalter, Sensoren und Steuerungen senken Installationskosten und -zeit und ermöglichen eine effiziente Energienutzung.